In diesem Artikel möchte ich über „Was ist der Unterschied zwischen Leuchtdichte und Strahldichte“ sprechen? Lassen Sie uns verstehen, was es ist, und einige häufig gestellte Fragen beantworten.
Eine schnelle Antwort ist …
Die Leuchtdichte ist die photometrische Einheit, die am besten mit dem korreliert, was das menschliche Auge tatsächlich sieht.
Strahldichte ist das radiometrische Äquivalent der Leuchtdichte und wird in SI-Einheiten (Standard International) von Watt/Steradiant/m2 ausgedrückt.
Strahlung – bezieht sich auf die Gesamtenergie, die von einer Oberfläche pro Winkel pro Bereich reflektiert, übertragen oder empfangen wird.
Strahlung wird manchmal salopp als „Intensität“ bezeichnet (genauso wie Luminanz allgemein als „Helligkeit“ bezeichnet wird).
Hinweis: Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswahl Ihres nächsten Fernsehers wünschen, klicken Sie auf das Bild oben.
Das sind Fragen, die sich die Leute immer noch stellen:
Unterschied zwischen Leuchtdichte und Strahldichte
Was ist Strahldichte Leuchtdichte und Helligkeit...
Die Intensität des Lichts, das auf eine Oberfläche gerichtet wird, wird als Beleuchtungsstärke bezeichnet und ist das Gegenteil der Leuchtdichte. Insbesondere beim Arbeiten mit der Laserstrahlhelligkeit sollte diese als Strahldichte (Leistung pro Flächeneinheit) in einem festen Öffnungswinkel (gemessen in Steradiant) definiert werden.So erhalten Sie Luminanz von Radiance ...
Im Falle einer photometrischen Größe wird die Strahldichte als Leuchtdichte bezeichnet. Wir können die Umrechnungsgleichung verwenden, um die Leuchtdichte aus der Strahldichte zu erhalten. Die Leuchtdichte ist also der Lichtstrom, der von einer Punktlichtquelle pro Raumwinkeleinheit und pro projizierter Fläche senkrecht zur angegebenen Richtung abgestrahlt wird. Die Einheit der Leuchtdichte ist Lm/sr-m 2 oder Cd/m 2.Leuchtdichte und Beleuchtungsstärke...
Wenn Sie ein visueller oder audiovisueller Mensch sind, schauen Sie sich dieses verwandte Youtube-Video an:
Leuchtdichte und Beleuchtungsstärke...
Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel-Schaltfläche, wenn Sie sie benötigen. Wählen Sie „automatische Übersetzung“ in den Einstellungen, wenn Sie der englischen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre bevorzugte Sprache für die Übersetzung verfügbar ist.
Diese Abfragen erscheinen auch von Zeit zu Zeit:
Wie ist der Zusammenhang zwischen Leuchtdichte und Helligkeit...
Diese Gleichung bedeutet, dass unser Auge die Leuchtdichte auf der Netzhaut in Beleuchtungsstärke umwandelt. Alle anderen Detektoren tun dasselbe wie die Netzhaut. Die Netzhaut reagiert auf die Flussdichte des Strahlungsfeldes, also auf die Beleuchtungsstärke. Das grundlegende physiologische Helligkeitsempfinden ist mit der Leuchtdichte der Quelle, die wir betrachten, verknüpft.Was ist der Unterschied zwischen Beleuchtungsstärke und Leuchtdichte...
Die Beleuchtungsstärke misst den Lichteinfall oder das Licht, das eine Oberfläche beleuchtet, während die Leuchtdichte misst, was von der Oberfläche reflektiert wird. Die Beleuchtungsstärke misst das Licht, das auf eine Oberfläche trifft, und die Leuchtdichte misst das Licht, das von einer Oberfläche zu unseren Augen gelangt. Warum brauchen wir dafür 2 verschiedene Mengen?Was ist der Unterschied zwischen strahlendem Strahlungsfluss und Leuchtdichte...
Strahlkraft und Leuchtkraft. Der Strahlungsfluss, der von einer Punktquelle in einer bestimmten Richtung pro Raumwinkeleinheit pro projizierter Flächeneinheit senkrecht zu der angegebenen Richtung ausgestrahlt wird, wird Strahldichte genannt. Die Strahlung wird mit L e,λ bezeichnet und ist gleich der doppelten Ableitung des Strahlungsflusses in Bezug auf den projizierten Oberflächenbereich A s und den Raumwinkel ω s.Was ist der Unterschied zwischen Leuchtdichte und Beleuchtung ...
Um den Unterschied zwischen Leuchtdichte und Beleuchtungsstärke zu verstehen, stellt man sich am besten eine Lampe vor, die auf einen Schreibtisch scheint. Die Leuchtdichte beschreibt die Lichtmenge, die durch die Glühbirne fällt, während die Beleuchtungsstärke das Licht beschreibt, das auf den Schreibtisch trifft.Hängt die Leuchtdichte von der Anzahl der Lichtquellen ab?
Die Leuchtdichte ist abhängig von der Oberfläche. Da verschiedene Objekte unterschiedliche Reflexions- oder Brechungsraten haben, unterscheidet sich die Leuchtdichte zwischen ihnen. Die Beleuchtungsstärke hängt nicht von der Anzahl der Lichtquellen ab; die Richtung, aus der das Licht kommt; die Position der Lichtquellen; und die Art der Oberfläche, auf die es fällt.Was ist der Unterschied zwischen Strahlung und Bestrahlung ...
Vage ausgedrückt ist die Bestrahlungsstärke die Lichtmenge, die aus möglicherweise allen Richtungen an einem bestimmten Punkt einfällt, während die Strahlungsdichte die Lichtmenge ist, die aus einer einzigen Richtung auf einen Punkt einfällt.Was bedeutet Leuchtdichte...
Definition von Leuchtdichte 1 : die Qualität oder der Zustand des Leuchtens. 2 : die Lichtstärke einer Oberfläche in einer gegebenen Richtung pro projizierter Flächeneinheit. Synonyme Beispielsätze Erfahren Sie mehr über Leuchtdichte.Was ist der Unterschied zwischen Beleuchtungsstärke und Leuchtdichte...
Die Beleuchtungsstärke, wie ich sie verstehe, gemessen in Lux, ist die wahrgenommene Helligkeit von Licht auf einer Oberfläche. Es ist das, was Sie mit einem Auflichtsensor messen würden. Die Leuchtdichte ist also, wie viel reflektiertes Licht Sie wahrnehmen würden, wenn Sie auf diese Oberfläche schauen. Das misst der Belichtungsmesser in einer Kamera. Liege ich soweit richtig?Ich hoffe, Ihnen hat dieser Beitrag gefallen.
Hinweis: Dies ist ein Entwurf für einen neuen Beitrag.
Auf der Suche nach einem neuen Fernseher?
Die Auswahl eines Fernsehers kann sehr schwierig sein, wenn Sie sich nicht mit Technologie auskennen.
Einige werden für Funktionen bezahlen, die sie nicht benötigen, während andere möglicherweise nicht berücksichtigen, was sie wirklich wollen.
Also habe ich diesen kurzen Leitfaden für Anfänger erstellt, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Ihnen wirklich wichtig ist:
wer soll denn mit dieser völlig dubiosen Zusammenwürfelung von Fachbegriffen klar kommen? wenn so in einer Schule die Begriffe erklärt werden würden, müsste man sich nicht wundern, wenn die User/Schüler oder wer auch immer nach dem zweiten Satz sich verabschieden.
AntwortenLöschen