Die Wahl eines Computerlautsprechers kann sehr schwierig sein, wenn Sie keine Ahnung von Technologie haben.
Deshalb habe ich diese kurze Anleitung für Anfänger erstellt, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Wenn Sie nach einer benutzerdefinierten Empfehlung (bestimmte Modelle) suchen, starten Sie unbedingt mein Chat-Tool (unten rechts).
Schritt 1: Wo werden Sie es verwenden?
Denken Sie an die Anwendung Ihres neuen Computerlautsprechers.
- Privat oder Gewerbe?
- Wohnzimmer, PC oder Außeneinsatz?
Einige Marken haben Computerlautsprecher entwickelt, die für jede Anwendung besser geeignet sind.
Wenn Sie bei der Arbeit sind, möchten Sie wahrscheinlich keinen riesigen oder lauten Computerlautsprecher.
Schritt 2: Wählen Sie Ihre Preisklasse
Wie viel möchten Sie für Ihren nächsten Computerlautsprecher ausgeben?
Je mehr Sie ausgeben, desto besser sind die Funktionen. Aber Sie brauchen ein Limit, ein Budget.
Mit einem Budget können Sie Alternativen eingrenzen und Zeit sparen.
Schritt 3: Wählen Sie die Lautsprechergröße Ihres Computers
Normalerweise ist größer besser und teurer. Wenn ich besser sage, meine ich Lautstärke, nicht unbedingt Klangqualität.
Achten Sie aber vor dem Kauf darauf, wie viel Platz Sie dafür haben. Messen Sie die Stelle, an der Sie es platzieren möchten.
Achten Sie auch darauf, wo Sie sie platzieren:
- Sie sollten getrennt werden.
- Stellen Sie sie nicht an Orten auf, an denen starke Vibrationen auftreten können, die die Klangqualität beeinträchtigen könnten.
Sie sollten Ihre Computerlautsprecher auf 10 Uhr und 2 Uhr stellen. Sie sollten nicht zu nah an einer Wand oder in Ecken stehen, um Echos zu vermeiden.
Schritt 4: Spezifikationen
Die Spezifikationen können Ihnen bei der Auswahl des besten Lautsprechers helfen.
Stereo- oder Surround-Sound
Die meisten Computerlautsprecher sind Stereopaare (2.0). Wenn es einen Subwoofer hat, ist es ein "2.1".
Nur engagierte Gamer und Filmliebhaber sollten ein 5.1-Kanal-Surround-Soundsystem (oder höher) in Betracht ziehen. Ein Surround-Sound-System kostet Sie viel mehr und nimmt Ihnen viel Platz ein.
"Watt"
Höher bedeutet höhere Lautstärke, was besser ist. Sie benötigen es jedoch möglicherweise nicht, je nachdem, wo Sie es verwenden.
Sie können auch die Lautstärke Ihres Computerlautsprechers anhand der Dezibel ("dB") ermitteln.
"Hertz"
Je niedriger die Zahl, desto stärker wird der Bass.
Kabelgebunden oder kabellos
Ein Paar kabelloser Lautsprecher bedeutet, dass Sie nur eine Stromversorgung benötigen.
Bluetooth ist eine gängige Methode, um Ihren Computer drahtlos mit Ihrem Lautsprecher zu verbinden.
Schritt 5: Aussehen und Design
Es wird wahrscheinlich noch lange in Ihrem Blickfeld sein. Stellen Sie sicher, dass Sie mit seinem Design einverstanden sind.
Denken Sie auch an die Umgebung.
Beliebte Marken (optional)
Dies sind beliebte Marken (in alphabetischer Reihenfolge):
- Audioengine
- Bose
- Creative
- Edifier
- Klipsch
- Logitech
- Razer
Empfehlung / Chat-Anleitung
Creative Pebble 2.0
- Stereo
- 3,5-mm-Audio
- USB-betrieben
- Billig
Jetzt kaufen:
Aber ich verstehe auch, dass Sie möglicherweise andere Bedürfnisse haben , also verwenden Sie unbedingt meinen Chat-Leitfaden.
Ich stelle Ihnen ein paar Fragen, um den besten Computerlautsprecher für Sie zu finden.
Überprüfen Sie unten rechts auf dieser Seite und klicken Sie auf das Bild, um mein Tool zu starten.
Kommentare